Vortragsreihe zur Ausstellung „Königliche Kunst in Koblenz“

Die Sonderausstellung „Königliche Kunst in Koblenz“ zeigt eindrucksvoll verschiedene Aspekte der internationalen, deutschen und koblenzer Freimaurerei in Schautafeln, Exponaten, einer Installation und Fotografien der Dokumentarfotografin Juliane Herrmann.

Abgerundet wird das informativ-künstlerische Gesamtkonzept der Ausstellung von 3 Vorträgen. Sie finden jeweils Samstags um 16 Uhr im Mittelrhein-Museum statt.

08.04.17     „Eine Verschwörung zum Guten“ – 300 Jahre Freimaurerei, Prof. Uwe Drews

15.04.17     Freimaurerei 2017 – Humanität heute, Alexander Walter

22.04.17     Die Geschichte der Freimaurerei in Koblenz, Dr. Peter Voss

 

Überdies steht täglich zwischen 16:00 und 17:00 Uhr ein Bruder der Loge im Museum bereit, um Fragen zu beantworten.