// Traumlandschaft – Alptraum Landschaft / 12.10.2024 – 9.3.2025 //

Traumlandschaft – Alptraum Landschaft

12.10.2024 – 9.3.2025 l Eröffnung: 11.10.2024 l 19 Uhr

Die europäische Landschaftsmalerei reicht bis ins späte Mittelalter zurück. Schon von Beginn an war sie nicht nur eine getreue oder künstlerisch überformte Abschilderung der Natur, sondern ein Medium für religiöse, philosophische und gesellschaftspolitische Vorstellungen. Das Mittelrhein-Museum bietet in seiner  Dauerausstellung einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Landschaftsmalerei vom 15. bis ins 20. Jahrhundert.

Mit dieser Sonderausstellung sollen neue künstlerische Positionen in der Landschaftsmalerei aus den letzten 25 Jahren vorgestellt werden. Surreale Traumlandschaften werden neben rätselhaften mythischen Weltentwürfen zu sehen sein. Düstere Untergangsvisionen vom Ende der Zivilisation und der Zerstörung der Natur neben Schilderungen von hellen Naturschönheiten. Bilder mit deutlichen Botschaften neben fast meditativen Szenen reiner Malerei. Bilder aus der Region neben Bildern aus fernen Ländern. Bilder entlang von einheimischen Traditionen neben solchen mit interkulturellen Grenzüberschreitungen.

Gemeinsam ist nur das Thema „Landschaft“ und die Beschränkung auf malerische und grafische Techniken.

Mit Kristin Albrecht, Martina Altschäfer, Andreas Bruchhäuser, Mahmut Celayir, Klaus Geigle, Johannes Hüppi, Yvette Kießling, Markus Matthias Krüger, Heike Negenborn, Sophia Pechau, Michael Rausch, Aloys Rump, Robert Schneider, Lea Sprenger

/ Veranstaltungen /

Vernissage

Fr, 11.10.2024 l 19 Uhr

Künstlerführung mit Martina Altschäfer, Yvette Kießling, Sophia Pechau und Dr. Matthias von der Bank

Sa, 12.10.2024 l 11 Uhr

Abgesagt! 2-Tages-Workshop für Erwachsene mit Aloys Rump

Sa – So, 9. – 10.11.2024 l jew. 10 – 16 Uhr

Kosten: 150,- €, inkl. Material

Kuratorenführung mit Dr. Matthias von der Bank

So, 17.11.2024 l 15 Uhr

Künstlerdialog mit Heike Negenborn und Michael Rausch

Do, 23.1.2025 l 18 Uhr

Landschaftsmalerei in Pastell l Workshop mit Andreas Bruchhäuser

Sa – So, 8. – 9.2.2025 l jew. 11 – 17 Uhr

Kosten: 150,- €, inkl. Material

Künstlerführung mit Andreas Bruchhäuser, Aloys Rump und Dr. Matthias von der Bank

So, 9.3.2025 l 15 Uhr

Öffentliche Führungen

So, 20.10. l 15.12.2024 ll 19.1. l 16.2.2025 l jew. 15 Uhr

Für die Workshops wird die Anmeldung erbeten per E-Mail (mrm-kasse@stadt.koblenz.de) oder telefonisch (0261 129-2521).

1 l Andreas Bruchhäuser, Der ideale Mittelrhein, o. J. l VG Bild-Kunst, Bonn 2024 l Foto: Andreas Bruchhäuser