Vom Rhein nach Italien. Auf den Spuren der Grand Tour im 19. Jh.
Laufzeit: 18. Juli 2020 – 11. April 2021
Die Ausstellung Vom Rhein nach Italien. Auf den Spuren der Grand Tour im 19. Jahrhundert richtet den Blick auf die Tradition der Grand Tour, der Bildungsreise vornehmlich des europäischen Adels, welche oft einen mehrjährigen Aufenthalt in Italien einschloss. Im 19. Jahrhundert stieg die Zahl der Touristen merklich an, zugleich wurde auch ihre gesellschaftliche Herkunft vielfältiger. Von den Modalitäten ihrer Reisen, den Gefahren und Widrigkeiten, berichtet diese Ausstellung
Im Mittelpunkt stehen diejenigen Künstler, für die eine Reise nach Italien und vor allem nach Rom noch immer der Höhepunkt ihrer Ausbildung war. Darin war sie ihnen Lust und Last zugleich. Einerseits bot sie unvergleichliche Eindrücke von Menschen, Landschaften und klassischen Kunststätten Südeuropas, andererseits konfrontierte sie den Künstlernachwuchs mit der bis ins 19. Jh. noch immer vorbildhaften und verbindlich geltenden Antike und der fulminanten Malerei der Renaissance.