Museumspädagogische Angebote
Nach Jahren der Improvisation hat das Mittelrhein-Museum neue Räumlichkeiten. Erstmals gehört dazu auch ein lichter großzügiger Raum für die Museumspädagogik, der allen modernen Ansprüchen genügt.
Hier soll in Zukunft das kreative Herz des Mittelrhein-Museums schlagen. Denn ein Museum ist kein Passiv-Haus, das vorwiegend aus den eigenen Ressourcen schöpft. Vielmehr ist es zwingend auf Impulse und Energie von außen angewiesen. Nur dann ist es ein lebendiger Ort, der seinen Besuchern ein ansprechendes Programm bieten kann.
So gilt es zukünftig, weitere Konzepte zu entwickeln, neue Besuchergruppen zu erreichen sowie mehr Interaktion und Beteiligungsmöglichkeiten zu schaffen.
FÜR KINDER
Geburtstag feiern im Mittelrhein-Museum
„Heute kann es regnen, stürmen oder schneien…“
… denn wir feiern Geburtstag im Mittelrhein-Museum! Gemeinsam schauen wir Bilder an und dann kann nach Herzenslust gebastelt, geklebt, gemalt oder modelliert werden. Zum Schluss hat jedes Kind ein kleines Kunstwerk, das es als Erinnerung mit nach Hause nehmen kann.
Für max. 12 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 50,00 EURO inkl. Eintritt je nach Thema zuzüglich Materialkosten
Themen und Termine nach Vereinbarung. Rufen Sie uns an!
Für Kindergarten-/Vorschulgruppen
Bilder mit allen Sinnen erfahren
Warum nicht einmal ins Museum gehen? In einem speziell auf die Altersgruppe abgestimmten Angebot lernen die Kinder nicht nur das Museum kennen, sondern erleben anhand eines ausgewählten Beispiels, dass ein Bild mehr zu bieten hat als bloß Form und Farbe. Mit anschließender kreativer Umsetzung.
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 40,00 EURO inkl. Material und Eintritt für eine Kindergruppe und max. 2 Begleitpersonen
Für Schulklassen
Unsere Dauerausstellung umfasst mehr als 2000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte und bietet eine breite Spanne von interessanten Führungsthemen angepasst an Ihre Alterstufe oder Lerngruppe. Angelehnt an den Lehrplan haben wir Konzepte entwickelt, die zudem individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können.
Themenauswahl:
- Geschichten aus der Bibel: Jesus, Maria und die Heiligen
- Fahrt ins Blaue: Perspektive in Landschaftsbildern seit dem 17. Jahrhundert
- Stadt am Fluss: Das Koblenzer Stadtbild in historischen Ansichten im Vergleich zu Heute
- Vater, Mutter, Kind: Familien- und Kinderbildnisse im Laufe der Jahrhunderte
- Zitronengrün, Rosengelb – Entdecke die Farben in der modernen Kunst
- Abstrakt oder Ungegenständlich? Eine Reise in die weite Welt von Form und Farbe
Dauer: 1 Stunde Suchspiel durch die Ausstellung und Bildbetrachtung + 1 Stunde Kreative Umsetzung im Malraum
Kosten: 40,00 EURO inkl. Material und Eintritt für eine Schulklasse und max. 2 Begleitpersonen
FÜR ERWACHSENE
Gerne führen wir Sie und Ihre Familie/Freunde/Kollegen durch unsere Ausstellungen. Bitte buchen Sie dafür eine Sonderführung während der Öffnungszeiten des Museums.
Kosten für eine Gruppe mit max. 20 Teilnehmern 50,00 EURO zuzüglich ermäßigter Eintritt pro Person
Für Veranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten können wir Ihnen Spezial-Arrangements anbieten. Bitte kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern.
Der Kinderkatalog des Mittelrhein-Museums
Darüber hinaus veranstalten wir
- Ferienworkshops für Kinder ab 8 Jahre
- Lehrerfortbildungen zu Themen aus unserer Dauerausstellung oder zu den Sonderausstellungen
- Kreativ-Workshops für Erwachsene
- Wissenschaftliche Vorträge
Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen und Veranstaltungen
unter 0261 129 -2520, -2521 (Kasse)
KONTAKT Museumspädagogisches Team:
Dipl. Päd. Nora Löhr
Tel. 0261 129 -2506
nora.loehr@stadt.koblenz.de