Jacqueline Diffring Ausstellung im Foyer des Mittelrhein-Museums

Am 23. Januar 2015 bekam Jacqueline Diffring von der Stadt Koblenz den Kulturpreis überreicht. Ihre Werke können nun noch bis Ende Februar im Foyer des Mittelrhein-Museums besichtigt werden. Die Ausstellung ist kostenfrei!

1920 in Koblenz geboren, studierte sie 1937 Kunst an der legendären Reimann-Schule in Berlin. Aufgrund schwerwiegender Repressalien der Diffring 10Nationalsozialisten musste sie Deutschland verlassen und emigrierte 1939 nach England. Sie übernahm die britische Staatsbürgerschaft und absolvierte 1946 die Kunstausbildung am Technical College in Cambridge.
Zwei weitere Jahre studierte sie Bildhauerei an der Chelsea School of Art in London. Sie studierte bei Soukop und McWilliam, ihr wichtigster Lehrer war Henry Moore. Nach Beendigung ihrer Ausbildung studierte sie an der London University und unterrichtete an der Wisbech Highschool.

Seit Anfang der 60er Jahre lebt und arbeitet Jacqueline Diffring in Frankreich.

Ihr Werk visualisiert die Verknüpfung von biographischer Bedingtheit und künstlerischem Werdegang.
Seit den 80iger Jahren werden ihre Werke in internationalen Galerien, Museen und Kunstmessen präsentiert.2007 gründete sie die Jacqueline Diffring Foundation in Berlin, eine gemeinnützige Stiftung für Kunst und Kultur.Diffring 02