Finissage zur Ausstellung „Die Stadt im Blick – 10 Jahre „Koblenzer Stadtfotograf“ Künstlergespräch mit den Stadtfotografen Anika Kempf, Karsten Kronas und Hanna Becker
Finissage zur Ausstellung „Die Stadt im Blick – 10 Jahre Koblenzer Stadtfotograf“
Künstlergespräch mit den Stadtfotografen Anika Kempf, Karsten Kronas und Hanna Becker
Sonntag, 04.05.2014, 15 Uhr
Nun geht auch bald die 3. Sonderausstellung: „Die Stadt im Blick- 10 Jahre Koblenzer Stadtfotograf“ im neuen Kulturbau zu Ende. Nur noch bis zum Sonntag den 4. Mai 2014 haben die Besucher die Möglichkeit die Fotografien der sechs Stadtfotografen zu begutachten. Zum Abschluss wird es eine Finissage mit drei der sechs Stadtfotografen geben. Anika Kempf, Karsten Kronas und Hanna Becker sind am Sonntag vor Ort und stellen sich ab 15 Uhr den Fragen der Besucher und führen gleichzeitig auch durch die Sonderausstellung.
Das Projekt „Koblenzer Stadtfotograf“, das im Jahre 2006 in einen eingetragenen Verein umgewandelt wurde, stellt in Deutschland etwas Einzigartiges dar. Alle zwei Jahre nimmt die von der Jury zur Stadtfotografin bzw. zum Stadtfotografen ernannte Person das Stadtbild, die Architektur oder auch die Bewohner von Koblenz über einen längeren Zeitpunkt in den Blick, um auf dieser Grundlage eine konzeptuelle fotografische Arbeit zu erstellen. Die Einwohner der Stadt werden dadurch aufgefordert, dem vertrauten Umfeld neue Perspektiven abzugewinnen und sich für Facetten sensibilisieren zu lassen, die ihnen bislang verborgen geblieben sind.
In der Ausstellung sind die in Koblenz entstandenen Werkgruppen neben aktuellen Arbeiten der fünf bisherigen Stadtfotografinnen und -fotografen – Anika Kempf, Arvid Uhlig, Ivo Mayr, Karsten Kronas und Leopold Fiala – präsentiert. Dadurch lässt sich deren jeweilige künstlerische Entwicklung anschaulich nachvollziehen. Außerdem gibt die Ausstellung auch erste Einblicke in das Werk der aktuellen Stadtfotografin, Hanna Becker..
An die Ausstellung knüpft sich auch das Ziel, den im letzten Jahr verstorbenen Gründer des Vereins, Dietrich W. Röllinghoff, zu würdigen, der mit seinem Engagement den „Koblenzer Stadtfotografen“ fest im Kulturleben der Stadt verankerte. Der nächste Stadtfotograf wird 2015 gewählt und stellt seinen Werkzyklus Anfang 2016 aus. Bewerben können sich alle Nachwuchsfotografen/-innen, die noch studieren oder deren Studienabschluss nicht länger als zwei Jahre her ist. Der Wettbewerb wird in Zusammenarbeit mit den bundesweiten Hochschulen durchgeführt, die einen eigenen Ausbildungsgang zum Fotodesigner haben. Erwartet wird eine Mappe mit ca. 20 Fotoarbeiten, die zwei unterschiedliche Themen bearbeiten. Eine fachkundige Jury wählt aus allen Bewerbungen drei Kandidaten aus, die zu einem Kolloquium eingeladen werden. Danach findet die Wahl zum Stadtfotografen statt.
Alle Infos dazu finden Sie auch noch mal unter: www.koblenzerstadtfotograf.de