Finissage mit Jochen Hein am 6.Oktober 2013 um 15h

Die erste Sonderausstellung im neuen Mittelrhein-Museum  „Jochern Hein- Die Natur des Menschen“ neigt sich nun langsam dem Ende zu. Die Bilder des Hamburger Künstlers haben seit Anfang Juli zahlreiche Besucher in ihren Bann gezogen. Nun ist der Künstler zur Finissage am Sonntag, den 6. Oktober 2013 ab 15h, selbst vor Ort und stellt sich den Fragen der Besucher und führt auch durch seine Ausstellung.

 

Jochen Hein studierte 1983in seiner Heimatstadt an der HWA, der Hochschule für angewandte Wissenschaft- nicht wie man bei der Betrachtung seiner Bilder denken könnte an einer Kunsthochschule. Diese Tatsache macht den Künstler umso interessanter, denn Hein entdeckte erst mit ca. 40 Jahren seine Leidenschaft zu malen, obwohl wie er sagt „die Bilder schon seit über 30 Jahren in seinem Kopf sind“. Und auch ein Gedanke steckt hinter seinem Schaffensprozess: „Mich interessiert die Frage, warum die sichtbare Welt uns etwas bedeuten will – was sie uns bedeuten kann, was sie niemals kann und auf welche Weise dies alles geschieht.“

 

Das Element des Wassers bildet im malerischen Schaffen von Jochen Hein ein Leitmotiv. War der Künstler zunächst vornehmlich als Landschaftsmaler tätig, ist vom Jahr 2003 an das Meer als Bildgegenstand aus seinem Werk nicht mehr wegzudenken. Fast durchweg zeigen diese Bilder das Meer nur als Ausschnitt  wobei der Himmelsbereich, falls er überhaupt zu sehen ist, auf einen schmalen Streifen am oberen Rand reduziert bleibt. Die Meereshorizonte zeigen allesamt ein und denselben Gegenstand: die Meeresoberfläche die den unterschiedlichsten Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.

Jochen Heins Bilder eröffnen dem Auge des Betrachters eine Tiefe, einen Reichtum an Details und Strukturen, deren Qualität über jede technische Reproduktion hinausreicht. Sie zeigen Kraft, Weite und Rätselhaftigkeit einer Natur, die der Mensch zwar berühren und gestalten kann, die jedoch ebenso gut ohne den Menschen auskommt.

Neben den Landschaften und Meereshorizonten gibt es auch einen eindrucksvollen Zyklus mit lebensgroßen Porträts zu sehen.

Nach dem 6. Oktober wandert die Ausstellung „Die Natur des Menschen“ weiter in die Stadtgalerie nach Klagenfurt und wird dort vom 18. Oktober bis zum 26. Januar zu sehen sein.

 

 

 

JochenHein2