Die Kroatische Kulturgesellschaft Koblenz in den Räumen des Mittelrhein-Museums

Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens zeigt die Kroatische Kulturgesellschaft Koblenz in den Räumen des Mittelrhein-Museums Gemälde der Künstler Valentina Kvesić und Marijan Dadić.

Valentina Kvesić, geboren in Split, aufgewachsen in Kroatien und Deutschland. Sie nahm Malunterricht unter anderem am Frankfurter „Städel“ und beim dance in the rain_Valentina_KvesicKünstler Helmut Jahn. Ihre Werke entstehen ohne fest definierte Vorgaben. Ihre Vorstellung von dem, was werden soll, wird im Laufe des Malprozesses durch den sich abzeichnenden Verlauf der Farben, Strukturen und dem Eigenleben des Materials bestimmt. Dabei folgt sie der intuitiven Bewegung ihrer Hand und probiert gerne Neues aus. Diese Verbindung von spontaner Ausdruckskraft und dem Spiel mit Farbe und Form ist charakteristisch für ihre Bilder. Dabei entstehen durchkomponierte Farbflächen, mal kontrastreich, mal harmonisch. Mit ihren Werken möchte sie vielseitige, individuelle Seh- und Interpretationsweisen ermöglichen und den Betrachter zu eigenen Gefühlen und Gedanken anregen. Sie hatte bereits über 30 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen, dieses Jahr plant sie ihre erste internationale Ausstellung in Singapur. Kvesić studierte Dipl. Pädagogik und Psychoanalyse an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt/Main.

Marijan Dadić, geboren in Bosnien und Herzegowina, studierte an der Kölner Malakademie Malerei und Grafik bei Prof. Jürgen Knabe, ein Schüler von Oskar Kokoschka. Seit seinem Abschluss im Jahr 2005 führt er seine Studien in der Meisterklasse fort und arbeitet im Atelierhaus 24 in Bergisch Gladbach. Seine Kunst spiegelt und verwandelt die Eindrücke seiner alten Heimat Bosnien bzw. Kroatien, und seiner neuen Heimat Köln – und thematisiert immer wieder die Heimatlosigkeit und Sehnsucht der Menschen nach Leben in Geborgenheit. Einzel- und Gruppenausstellungen hatte er in Deutschland, Kroatien und Bosnien und Herzegowina.

Laufzeit: 18.04.2015 – 25.04.2015

Eintritt: freiMarijan_Dadic_Tantz