// Dauerausstellung / Öffentliche Themenführungen //
„Das Prinzip aller Dinge ist Wasser …“ / So, 5.2.2023, 15 Uhr
…denn Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück.“ Das wusste schon Thales von Milet. Wir wollen uns mit der Darstellung des Wassers – ob Strom oder Meer – auseinandersetzen. Welche Rolle kommt dem Wasser in der Kunst zu? Wie entwickelt sich die Darstellung desselbigen? Es ist erstaunlich: Wasser ist einer der ältesten Bildgegenstände.
Mutter, Vater, Kind? – Die Familie als historisches Bildmotiv / So, 5.3.2022, 15 Uhr
Der Darstellung familiärer Beziehungen kam in der Kunst schon immer hohe Bedeutung zu. Ihre Bandbreite ist dabei recht vielfältig, ob repräsentativ, moralisierend oder narrativ. All diesen Interpretationsmöglichkeiten wenden wir uns im gemeinsamen Ausstellungsrundgang zu.