Begleitprogramm zur Sonderausstellung
BEGLEITPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG
Kuratorenführung durch die Sonderausstellung mit
Dr. Claudia Heitmann
Sonntag, 16. Juni 2019, 15 Uhr
€ 3,00 / ermäßigt € 2,00 zzgl. Museumseintritt
Kunstgespräch mit dem Kulturbüro Ductus
Dienstag, 18. Juni 2019, 18 bis 19.30 Uhr
Preis: € 12,00 / ermäßigt € 10,00
Astrid Fries M.A. und Anna Maria Knerr M.A. geben eine fundierte Einführung zum Thema „Künstler und Künstlerinnen im Exil“. Nach einem Glas Sekt geht es zur Besichtigung der Sonderausstellung.
Anmeldung unter:
kunst@ductus.info oder mrm-kasse@stadt.koblenz.de
Telefonische Anmeldung unter: 0261 129 25 20
Sonntagsführungen durch die Sonderausstellung
mit Dipl. Päd. Carolin Manns
- Juli 2019, 18. August 2019, 8. September 2019, 15 Uhr
Jeweils € 3,00 /ermäßigt € 2,00 zzgl. Museumseintritt
Vortrag „Man emigriert auf Lebenszeit“
von Thomas B. Schumann
Sonntag, 25. August 2019, 15 Uhr
€ 3,00 /ermäßigt € 2,00 zzgl. Museumseintritt
Der Sammler und Verleger erzählt von seinen Begegnungen mit emigrierten Autoren und Künstlern. Die intensive Beschäftigung mit den Schicksalen der Emigranten führten zur Gründung seines Verlags Edition Memoria und zu einer stetig wachsenden Kunstsammlung. Sein Ziel ist es, an die hierzulande vielfach vergessenen Kunstschaffenden zu erinnern und ein breites Publikum für das Thema zu sensibilisieren.
Finissage am Welttag des Migranten und Flüchtlings
am 29. September 2019
15 Uhr: Kurator und Museumsdirektor Dr. Matthias von der Bank führt durch die Sonderausstellung und beleuchtet die unterschiedlichen Lebenswege der Künstlerinnen und Künstler nach ihrer Flucht aus Deutschland.
16:30 Uhr: „Alte Heimat – Neue Heimat“ Kunstwissenschaftlerin Dipl. Päd. Nora Löhr beleuchtet am Beispiel des „Turmbau zu Babel“ in der Dauerausstellung religiöse und kulturelle Gemeinsamkeiten von Christen und Muslimen sowie das Thema Aufbau und Zerstörung anhand der Koblenzer Stadtgeschichte.
€ 3,00 /ermäßigt € 2,00 zzgl. Museumseintritt
Für Koblenzer Neubürger ist der Eintritt an diesem Tag frei!