37. Internationaler Museumstag am 18.Mai 2014 von 10 bis 18 Uhr

 

Internationaler Museumstag am Sonntag den 18. Mai 2014 ab 10 Uhr im Mittelrhein-Museum

Uta-Schotten-11Am Sonntag, dem 18. Mai 204 findet ab 10 Uhr wieder der Internationale Museumstag, diesmal unter dem Thema „Sammeln verbindet – Museum collections make connections“,  statt.

Aus diesem Anlass bietet das Mittelrhein-Museum bei freiem Eintritt ein vielfältiges Programm für die Besucher.

Ab 10 Uhr öffnet das Team der Museumspädagogik die Bastelwerkstatt im Malraum des Museums. Passend zur aktuellen Kabinettausstellung „Der Kleine Prinz – Man sieht nur mit dem Herzen gut“ entstehen dort lustige Schafe und Füchse und Rosen aus Papierservietten. Des Weiteren dürfen die kleinen und großen Besucher ihr Wissen testen und eine Museumsralley zur Ausstellung machen, die an diesem Tag das letzte Mal geöffnet hat.

Wer dann immer noch nicht genug vom „Kleinen Prinz“ hat, den erwartet um 17 Uhr eine kleine Aufführung des Theater am Ehrenbreitstein zu Exupérys Bestseller.

 

Außerdem können die Besucher von 11- 18 Uhr am Stand der Koblenzer Kulturstiftung die Kulturaktien der letzten Jahre erwerben und fördern somit die Kultur in Koblenz.

Zwischen 13 und 15 Uhr bietet das Mittelrhein-Museum in Zusammenarbeit mit dem Ludwig-Museum eine „Kosmische Spurensuche“ von einem Museum zum anderen. Hierbei gilt es über mehrere Stationen Aufgaben zu lösen und Materialien zu sammeln, die dann zu einem kleinen persönlichen Kunstwerk verarbeitet werden.

 

Um 14 Uhr führt die Kölner Künstlerin Uta Schotten durch die neue Sonderausstellung „Uta Schotten: Mein Reich ist nicht von dieser Welt“ .

Um 15 Uhr bietet die Sonderführung „Von alten Bekannten und neuen Entdeckungen“ Einblicke in die Dauerausstellung des Mittelrhein-Museums.

Um 16 Uhr gibt es die Kurzführung „ K.O. Götz – Höchstgeschwindigkeit ohne Kontrollverlust“ durch die aktuelle Sonderpräsentation „K. O. Götz – Zum 100.“

 

Am Museumstag wird außerdem der „Verein der Freunde des Mittelrhein-Museums und des Ludwig-Museums zu Koblenz e.V.“ mit einem Infostand vor Ort sein und die Besucher über Ziele und Aktivitäten des Vereins informieren.

 

Der Eintritt ist am Museumstag frei.